schneckenkoenigin.ch

Permakultur – Lernkultur

Beratung, Kurse und Ausbildung rund um Permakultur

Beratung, Kurse, Ausbildung und Unterstützung für alle Projekten rund um Permakultur: Ich begleite dich bei deinem Permakultur-Projekt, soviel wie eng wie es gut ist, aber nicht mehr als nötig. Für Studierende in der Permakultur-Ausbildung biete ich Ausbildungskurse, Lernbegleitungen und Tutorate an. Ich führe auch Kurse, Workshops und Umweltbildung für Gärtnerinnen und Gärtner, Schulklassen und Lehrpersonen durch. 

Permakultur-Design und -Beratung

Du hast ein Permakultur-Projekt, möchtest deinen Garten gestalten oder interessierst dich für Selbstversorgung? Wie ich dich berate, bis hin zum Design und zur gesamten Planung deines Gartens, erfährst du auf der folgend verlinkten Seite:

=> zur Seite «Beratung»

Permakultur-Kurse: Lernen in der gelebten Gartenpraxis

In der Theorie funktioniert alles immer bestens und meist in der Superlative. Versucht man es dann selber, ist das Resultat häufig nicht so, wie in den einschlägigen Youtube-Videos beschrieben. Deshalb gestalte ich meine Workshops und Kurse in der gelebten Gartenpraxis. Ich teile meine Erfahrung, meine Erfolge und auch meine Misserfolge. Alle Veranstaltungen basieren auf Partizipation und Zusammenarbeit. Ausgehend vom Interesse der Teilnehmenden, nutzen wir unsere gemeinsamen bestehenden Ressourcen, am liebsten im Garten und im praktischen Austausch. 

Ich demonstriere die angewendeten Methoden und Vorgehensweisen und zeige deren Vor- und Nachteile auf. Lehrreich erarbeiten wir, warum sich das eine bewährt und das andere nicht. Es ist ein wissensintensives Zusammenspiel von Komponenten. So wie die Permakultur das Zusammenspiel in der Natur nachempfinden und unterstützen will, so nutzen wir im Kurs unsere gemeinsamen Ressourcen. Am Ende steht nicht theoretisches Wissen, sondern anwendbare Werkzeuge, Methoden und Strategien.

Ich stelle auf Anfrage auch gerne individuelle Kursangebote zusammen. Nimm mit mir Kontakt auf!

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen

Informationen und Daten zu allen meinen Kursen findest du unter «Kurse und aktuelle Termine». Hier sind auch die Termine für unseren offenen Garten und die Angaben zu Saatgut-Tauschbörsen in Chur und Luzern.

=> zu «Kurse und aktuelle Termine»

Permakultur-Design-Kurse PDC

Ich biete Permakultur-Design-Kurse (PDC) nach dem Curriculum von Bill Mollison an. Der Kurs ist Teil der Permakultur-Ausbildung, richtet sich aber auch an alle engagierten Gärtnerinnen und Gärtner. Er wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Daten und Informationen findest du hier:

=> zu «Permakultur-Design-Kurs PDC»

Ausbildung, Tutorate und Lerngruppe

Du bist auf dem Weg zur Permakultur-Designerin oder zum Permakultur-Designer, brauchst eine Tutorin oder suchst eine Lerngruppe? Ich biete praxisorientierte Tutorate und Lernbegleitungen an, wo deine eigenen Projekte im Zentrum unserer Arbeit stehen. 

=> zu «Tutorate und Lernbegleitung»

Kurse rund um Permakultur

Permakultur ist eine Mindset, eine Grundhaltung und ein Werkzeugkasten. Gartengestaltungen haben in der Permakultur das Ziel, sich selbst regenerierende und selbst regulierende Systeme zu schaffen und zu unterstützen. So entstehen nicht nur vielfältige Gärten und Biotope als Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Menschen. Gemäss dem Prinzip «Fahre eine Ernte ein» dienen sie auch dem Anbau von Nahrungsmitteln und pflanzlichen Ressourcen.

Angebote

  • Einführung in die Permakultur – die Permakultur-Prinzipien
  • Einführung in die Permakultur – die Gestaltungsmethoden
  • Gärtnerische und permakulturelle Grundlagen – vom Aussäen bis zur Ernte und ihrer Verarbeitung

Kurse rund um Selbstversorgung

Selber angebaute Lebensmittel schmecken immer besser. Sie machen uns bis zu einem gewissen Grad unabhängig und schon auf kleinstem Raum können wir eigenes Essen ziehen. 

Angebote

  • Vielseitig essbarer Hausgarten
  • Gemüse, Obst, Beeren, Getreide, Kartoffeln und Blumen anbauen
  • Küchen- und Teekräuter: Anbau und Verarbeitung
  • Beete ohne Umstechen neu anlegen, Gärtnern im Heu
  • Mischkulturen und Fruchtfolge

Kurse rund um Kreisläufe

«Gärtnern für Faule» ist Permakultur trotz der Redensart nicht. Indem wir Kreisläufe schaffen, arbeitet die Natur aber für uns und nimmt uns viel Arbeit ab.

Angebote

  • Mulch, lebendiger Boden, regenerative Bodenpflege
  • Kompost, Flächenkompost, Holzkohle und EM
  • Eigenes Saatgut ziehen, pflegen, ernten und lagern
  • Leben mit Mitessern, Nützlings-Schädlings-Balance
  • Jauchen aus Nutzpflanzen, Anbau und Herstellung
  • Kleinstrukturen anlegen und Lebensräume schaffen
  • Wassermanagement